Kinder-Uni Hamburg
Universität für den Nachwuchs
Die Kinder-Uni Hamburg begeistert seit 2003 Tausende junge Nachwuchsstudenten zwischen acht und zwölf Jahren. Sechs Wochen lang jeweils im Herbst beantworten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im größten Hörsaal der Universität Fragen wie »Warum haben Ameisen eine Königin?«, »Was ist eigentlich ein Zappelphilipp?« oder »Wie kommt der Sand an den Strand?«.
Neugieriges Publikum
Während die Kinder mit diesem »Schnupperstudium« erste Einblicke in den Universitätsalltag erhalten, ist es für die Hochschullehrer eine besondere Herausforderung, sich diesem ebenso neugierigen wie kritischen Publikum zu stellen.
Gemeinsame Initiative
Die Kinder-Uni Hamburg besteht seit 2003 und ist eine gemeinsame Initiative der Universität Hamburg, der Claussen-Simon-Stiftung, des Kinderwissensmagazins GEOlino, des Eimsbüttler Turnverbandes e.V. , der Firma Euler Hermes sowie der Reinhard Frank-Stiftung.
Die aktuellen Informationen werden auf der Website der Kinder-Uni Hamburg bereitgestellt.