Nacht des Wissens
Wissenschaft für die ganze Familie
Die Universität Hamburg hat an der 7. Nacht des Wissens teilgenommen und dabei über 120 spannende Programmangebote präsentiert. Das Angebot spiegelte die große Fächervielfalt der Universität. Diskutiert wurden beispielsweise folgende Fragen: Ist Pink eine Farbe? oder Sind Atomwaffen heute kalter Kaffee? Weitere Programm-Highlights waren Baff! Die Wissenschaftsshow und das Science Slam im Audimax der Universität Hamburg.
Nie gesehene Exponate
Außerdem präsentierten sich im Ostflügel der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, vorher noch nie gesehene Exponate aus den wertvollen Schau- und Forschungssammlungen der Universität Hamburg. Erwachsene und Kinder waren herzlich willkommen, sich kostenfrei an allen Veranstaltungen, Experimenten, Mitmach-Aktionen, Ausstellungen und Vorträgen zu beteiligen.
Bequem unterwegs mit dem Bus-Shuttle
Um 17 Uhr ging es los, um Mitternacht endete die Nacht des Wissens. Ein Bus-Shuttle brachte die Besucher bequem von einem Veranstaltungsort zum nächsten. Insgesamt nahmen über 50 Hochschulen, Forschungsinstitute und andere wissenschaftliche Einrichtungen teil.
Sommer des Wissens
Im Jubiläumsjahr 2019 wurden die Nacht des Wissens und der Tag des Wissens zum Sommer des Wissens: Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen verwandeln den Rathausmarkt in eine große Campuslandschaft. Rund 50.000 Besucher*innen haben den Sommer des Wissens mit uns gefeiert und die Stadt vier Tage zum Campus gemacht! Vom 20. – 23. Juni 2019 erlebten sie ein buntes Wissenschaftsfestival im Herzen der Stadt: Experimente, Shows, Mitmach-Aktionen, spannende Exponate zu den verschiedensten Themen der Wissenschaft – und das alles mitten auf dem Hamburger Rathausmarkt.
In vier großen Themenzelten boten rund 40 Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen faszinierende Einblicke beispielsweise in Klima und Umwelt, Technik, Naturwissenschaften, Medizin, Kunst oder Stadtgeschichte – für Wissensfüchse und Nachteulen aller Altersgruppen.
Fotoimpressionen finden Sie in unserem Fotoalbum.
Eine Presseinformation der Behörde für Wissenschaft und Forschung, sowie zahlreiche Fotoimpressionen der 7. Nacht des Wissens finden Sie unter: nachtdeswissens.hamburg.de.